Bevor Ihr Webshop online geht, müssen bestimmte Grundeinstellungen getroffen werden.
Um Einstellungen an Ihrem Shop vorzunehmen klicken Sie im linken Menü auf den Menüpunkt “Shop” und wählen Sie unter “Administration” den Punkt “Einstellungen” aus.
In der Übersicht können Sie zwischen „Grundeinstellungen“, „Verkäufer“, „Erweiterte Einstellungen“ und
„Ogone Payment Services“ wählen.
Grundeinstellungen
Max. Anzahl Produkte | Zeigt die maximal erlaubte Anzahl von Produkten für den Shop |
---|---|
Art der Lieferkostenberechnung | Wie bereits unter dem Punkt Lieferzonen beschrieben, haben Sie hier die Möglichkeit die Art der Lieferkostenberechnung (nach Warenwert oder Gewicht) zu definieren. |
Währung [nach ISO 4217] | Wählen Sie die Währung für Ihren Shop |
Gewicht | Online-Shop Gewichteinheit |
Produktliste (Produktanzahl pro Seite) |
Definiert die Ausgabe der Produkte pro Seite. |
MwSt. für Lieferung (produktabhängig) u. Bezahlart | Die Lieferkosten und Kosten für die Bezahlart können mit einem produktabhängigen Steuersatz belegt werden. |
Fixe MwSt. für Lieferung und Bezahlart | Die Lieferkosten und Kosten für die Bezahlart können mit einem fixen Steuersatz belegt werden. |
Kauf möglich | Sobald die Bestellung in Ihrem Webshop möglich sein soll, aktivieren Sie hier das Kontrollkästchen. So haben Sie auch die Möglichkeit die Kauffunktion kurzfristig zu deaktivieren (z.B. wenn Sie die Produkte in Ihrem Shop bearbeiten). |
Für den Online-Shop können zusätzlich verschiedene Funktionen aktiviert werden:
Benutzerkonto | Die Benutzerkonten des Online-Shops müssen bereits aktiviert sein. |
---|---|
Benutzerkonto Online Registrierung | Ist diese Funktion deaktiviert ist es nicht möglich online ein neues Benutzerkonto anzulegen, ein Login ist nur mit einem bestehenden Konto möglich). |
Benutzerkonto für Kauf erforderlich | Das Anlegen eines Benutzerkontos ist erforderlich, um eine Bestellung tätigen zu können. |
Anzeige: Artikelnummer | Die Artikelnummer wird beim Produkt ausgewiesen. |
Anzeige: Lagerstand | Der Lagerstand wird beim Produkt ausgewiesen. |
Preistabelle ausblenden | Ausblenden der Preistabelle. |
Produktliste (einspaltige Ausgabe) |
Die Produkte können einspaltig in den Kategorien ausgegeben werden. |
Produktbewertungen | Es können Produktbewertungen ausgewählt werden. Bei der Produktdetailansicht kann daraufhin ein Rating abgegeben werden. |
Nettopreise | Es kann zwischen einem Shop für Endkonsumenten (Bruttopreise) und B2B-Shop (Nettopreise) gewählt werden. |
Gutscheine | Es können Gutscheine im System angelegt werden, die danach im Webshop eingelöst werden können. Mehr dazu finden Sie unter dem Punkt Gutscheine. |
Produktliste (Export) | Sie können eine Produktliste downloaden. |
Klicken Sie nach dem Eintrag aller Daten am Ende des Formulars auf Speichern.
Verkäufer
Tragen Sie hier die Betreiberdaten Ihres Shops ein. Diese Daten werden automatisch auf der Bestellbestätigung des Kunden ausgegeben.
Klicken Sie nach dem Eintrag aller Daten am Ende des Formulars auf Speichern.
Erweiterte Einstellungen
In den erweiterten Einstellungen können Sie einen eigenen Text für die Übersichtsseite im Kaufvorgang, sowie für die Bestellbestätigung eingeben.
Ebenso haben Sie hier die Möglichkeit Allgemeine Geschäftsbedingungen, sowie eine Datenschutzerklärung einzugeben.
Der Kunde kann erst nach der Bestätigung der AGB und der Datenschutzerklärung eine Bestellung in Ihrem Shop absenden. Im Bestellprozess wird zusätzlich auf diese Informationen verlinkt.
Wenn Sie Ihre AGB oder Datenschutzerklärung auch als Dokument hochladen, werden diese automatisch mit der Bestellbestätigung mitgeschickt.
Hinweis: Es wird Ihnen unbedingt empfohlen, in Ihrem Webshop Allgemeine Geschäftsbedingungen zu verwenden!
Klicken Sie nach dem Eintrag aller Daten am Ende des Formulars auf Speichern.
Ogone Payment Services
Für die Bezahlarten Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung ist ein Vertrag mit Ogone notwendig.